<< Click to Display Table of Contents >> Galerie |
![]() ![]() ![]() |
![]() Galerie Sie finden den Effekt in der Toolbox unter dem Reiter Objekte im Bereich Objekt-Effekte. Mit Hilfe der Galerie lassen sich Bilder, Videos oder Texte in einem regelmäßigen Raster anordnen. |
Galerie-Effekt in Kombination mit der Überblendung "Schräg stellen"
![]() Galerie in Timeline einfügen Ziehen Sie die Galerie aus der Toolbox in die Timeline. 2. Bilder einfügen Um Bilder in die Galerie einzufügen, ziehen Sie ein Bild-Objekt aus der Toolbox in den Bereich Inhalt, der sich innerhalb der Galerie befindet. in der folgenden Bildauswahl können Sie nun gleich mehrere Bilder auswählen, indem Sie Strg gedrückt halten und auf die gewünschten Bilder klicken. Wählen Sie Öffnen, um die Bilder einzufügen. Alternativ können Sie auch die Bildauswahl im Dateibrowser nutzen. Ziehen Sie die Bilder aus dem Dateibrowser in den Bereich Inhalt der Galerie. 3. Bilder anpassen Solange die Bilder hintereinander in der Timeline angeordnet sind, erscheinen sie zeitlich nacheinander. Damit die Bilder in der Galerie zur selben Zeit erscheinen, ordnen Sie diese untereinander an. |
Sollten Sie mehrere Bilder auf einmal eingefügt haben, so sind die wahrscheinlich noch alle gleichzeitig markiert und können nicht einzeln verschoben werden. Klicken Sie auf ein einzelnes Objekt, um die Markierung aufzuheben. |
|
|
|
![]() Flexi-Collage mit Galerie Ziehen Sie aus der Toolbox die Flexi-Collage in die Timeline. Auf die Flexi-Collage ziehen Sie die gesamte Galerie, die Sie mit Hilfe der Anleitung oben erstellt haben. |
![]() Einblendung wählen Markieren Sie die Flexi-Collage. Im Fenster Eigenschaften wählen Sie unter Einblendung die Option Schräg stellen. |
Klicken Sie nun auf den Schalter Anpassen, den Sie neben der Auswahl der Einblendung finden. Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie weitere Details der Einblendung festlegen können.
Übernehmen Sie folgende Einstellungen:
•Unter Überblenddauer stellen Sie einen Wert von 8 s ein.
•Klicken Sie auf den Pfeil, der nach links zeigt.
•Unter Nachschwinger geben sie den Wert 1 ein.
•Unter Drehung kann der Wert von 45° belassen werden, unter Zoom geben Sie 8 ein.
Sehen Sie sich das Ergebnis an und nehmen Sie danach ggf. weitere Änderungen vor.
Einblendung anpassen